In Finnland können selbst in milden Wintern sämtliche Schären zufrieren. Da 80 Prozent des Außenhandels über den Seeweg abgewickelt wird, sind die finnischen Eisbrecher und ihre Mannschaften die Herzschrittmacher der Wirtschaft. Wenn der Winter einzieht in Finnland, gefriert das Leben. Sämtliche Seehäfen sind dann vom Eis bedroht - Schifffahrt wird schwierig und oft unmöglich. Das Eis bedroht den Lebensnerv der finnischen Wirtschaft, weil rund 80 Prozent des Außenhandels auf dem Seeweg abgewickelt werden.